
Einleitung
Wenn sich Leiter- und Crimpkontakt im Leitercrimpbereich verbinden, muss eine Prüfung durchgeführt werden. Zweck dieser Prüfung ist den genauen mechanischen und elektrischen Kontakt der gecrimpte Verbindung zu überprüfen. Den Test prüft die Crimphöhe vom Kontakt. Diese Höhe muss im Toleranzbereich des Kontaktherstellers liegen. Daher wird ein notwendiger und oft verpflichteter Test durchgeführt. Dies um den Kunden zu ermitteln ob eine korrekte Übereinstimmung zwischen Draht/Kontakt/Werkzeug gehandhabt würde.
Isolationscrimp
Diese Prüfung wird nur auf dem Leitercrimp durchgeführt. Die Isolationscrimphöhe variiert stark mit der gewählten Drahtisolierung, aus diesen Grund wird die Isolationscrimphöhe nicht gemessen.
Crimphöhe Abmessungen
Beachten Sie, dass jede Kombination zwischen Crimpcontact und Leiter einzigartige Crimphöhe Angaben hat. Dies wird vom Kontakthersteller für jeden Drahtdurchmesser angegeben, welcher den Kontakt fassen kann. Vor dem Starten der Crimphöhenmessungen muss die korrekte Crimphöhe mit ihrem Toleranzbereich bekannt sein. Siehe ein Beispiel unten.
Testfrequenz
Am produzierten Crimpkontakt ist eine 100%ige Inspektion durchzuführen. Sofern nicht mit dem Kunden eine geringere Inspektionsmenge vereinbart würde. Die aus den Messungen entstandene Testdaten müssen dem Kunden auf Deren Wunsch zur Verfügung gestellt werden.
Bezug zum Pull Force-Test (Abzug Test)
Bei Produkten der Klasse 3 (hohe Zuverlässigkeit) muss die Crimphöhenmessung ebenfalls mit einem Abzug Test versehen werden. Bei Produkten der Klassen 1 und 2 ist dien Abzug Test nach dem IPC/WHMA-A-620 Standard nicht vorgeschrieben, solange die Crimphöhenmessung durchgeführt wird.
Messwerkzeug
Es wird dringend empfohlen, ein sachgerechtes Crimphöhenmessgerät zu verwenden. Ein spezielles Messwerkzeug hat eine flache Klinge auf einer Seite, wo die gecrimpte Verbindung angelegt wird. Die Messung erfolgt mit einer spitzen Sonde, um genaue Messungen zu gewährleisten .

Gruss,